80 Jahre Befreiung

und der Widerstand gegen den NS-Faschismus
Veranstaltungsreihe vom 4. bis 14. Mai 2025

8. Mai - Tag der  Befreiung vom NS-Faschismus

Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand
… und ihr Fort­wirken bis heute
Sonntag, 04.05.2025 | 19:30 | Zentrum Wiesengrund (Wöhrmühle 7, Erlangen)
Mit Agnes Khoo – Soziologin und Buchautorin

Die Liebe zum Leben
Freitag, 09.05.2025 | 19:30 | Zentrum Wiesengrund (Wöhrmühle 7, Erlangen)
Film mit Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann über den langen Weg zur Rehabilitierung der 30.000 zum Tode verurteilten Wehrmachtsdeserteure.

Die Nazis nannten sie „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“
Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945
Montag, 12.05.2025 | 19:00 | Stadtbibliothek (Marktplatz 1, Innenhof)
Mit Ines Eichmüller, 2. Vorsitzende von vevon – Verband für das Erinnern an die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus e.V.

„Ich mache das alles, weil ich es mir ausgesucht habe“
Frauen im italienischen Widerstand
Mittwoch, 14.05.2025 | 19:00 | VHS Erlangen (Friedrichstr. 19, Historischer Saal)
Vortrag von Nadja Bennewitz

… weiterlesen und Infos: https://mai45.de